Individuelle Smarthome-Lösungen mit KNX – für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz
Erleben Sie modernste Gebäudetechnik in Bochum: Wir planen, installieren und betreuen Ihr KNX-System mit höchster Präzision und langjähriger Erfahrung. Jetzt persönliche Beratung sichern!
Was ist KNX und warum ist es in Bochum so gefragt?
KNX ist ein international anerkannter Standard für intelligente Gebäudeautomation. In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein setzen viele Hausbesitzer in Bochum auf KNX, um:
Heizung, Licht, Lüftung und Sicherheit zentral zu steuern.
Energieeinsparungen zu realisieren.
Neubauten und Bestandsbauten zukunftssicher zu machen.
Gerade bei Neubauprojekten und energetischen Sanierungen ist KNX in Bochum stark gefragt.
Unsere Leistungen rund um KNX in Bochum
Als zertifizierter Fachbetrieb bieten wir ein Rundum-sorglos-Paket für Ihre KNX-Installation.
KNX-Planung mit System
Individuelle Anforderungsanalyse
Technische Planung mit Zukunftsfokus
Integration vorhandener Systeme
Weitere Leistungen:
Installation & Inbetriebnahme
Programmierung & Visualisierung
Wartung & Systempflege
Erweiterung bestehender KNX-Netze
Vorteile eines KNX-Systems für Ihr Zuhause oder Unternehmen
Komfort: Automatische Steuerung von Licht, Jalousien & mehr
Energieeffizienz steigern: Senkung der Heiz- und Stromkosten
Modularität: Flexible Erweiterbarkeit bei veränderten Bedürfnissen
KNX für Neubau & Sanierung in Bochum – Wir beraten Sie individuell
Egal ob Sie ein Einfamilienhaus, eine Arztpraxis, ein Mehrfamilienhaus oder ein Bürogebäude planen – wir begleiten Sie vom ersten Konzept bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
Erfolgreiche KNX-Projekte in Bochum – Unsere Referenzen
Smarter Unternehmenssitz: Bürogebäude des BVaG in Bochum
Der Bochumer Versicherungsverein a.G. (BVaG) hat mit seinem neuen Unternehmenssitz ein zukunftsweisendes Beispiel für smarte Gebäudetechnologie und Nachhaltigkeit geschaffen. TurtleOne war verantwortlich für die Planung, Ausführung und Integration einer umfassenden Gebäudeautomation, die das Arbeiten für die Mitarbeitenden angenehmer und effizienter gestaltet.
Umgesetzte Lösungen:
KNX-Glastaster und Aktorik: Präzise Steuerung von Beleuchtung, Beschattung und Klima in allen Räumen.
Zentrale Visualisierung mit Home Assistant: Intuitive Steuerung und zentrale Überwachung aller Systeme – Beleuchtung, Klimatisierung, Sicherheit und Energie.
Energieeffizienz durch Photovoltaik: Solaranlage mit 66 Panels und einem 21,3-kWh-Batteriespeicher deckt einen Großteil des Energiebedarfs und reduziert Betriebskosten.
Nachhaltiges Klimamanagement: Geothermie, Wärmepumpen und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung sorgen für umweltfreundliche Heiz- und Kühlleistung.
Automatische Steuerung mit HF-Präsenzmeldern: Bedarfsorientierte Beleuchtung in Fluren und Nebenräumen spart Energie und erhöht den Komfort.
Erweiterte Sicherheitslösungen: Kameras, Zutrittskontrolle und Alarmanlagen sorgen für umfassende Sicherheit.
Dieses Projekt demonstriert, wie moderne KNX-Technologie und nachhaltige Energiekonzepte in einem Bürogebäude erfolgreich umgesetzt werden können.
Intelligentes Wohnen: Einfamilienhaus mit Schwimmbad in Bochum-Altenbochum
In Bochum-Altenbochum wurde ein gekauftes Einfamilienhaus einer dreiköpfigen Familie komplett kernsaniert und mit modernster KNX-Technologie ausgestattet. TurtleOne realisierte eine umfassende Smarthome-Lösung, die Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz vereint.
Highlights des Projekts:
Fensterkontakte: Überwachung aller Fenster für erhöhte Sicherheit und Energieeffizienz.
Intelligente Beleuchtung: Automatische Anpassung der Lichtfarbe an den Biorhythmus und Szenensteuerung für verschiedene Tageszeiten.
Heizungs- und Beschattungssteuerung: Automatischer Wechsel der Rolloposition je nach Sonnenstand für optimales Raumklima.
Zentralfunktionen: Ein-Knopf-Bedienung für Einbruchschutz und Wechsel zwischen Tag- und Nachtmodus.
Integration des Schwimmbads: Steuerung von Pooltechnik und -beleuchtung über das KNX-System.
Die Familie profitiert von einem intelligenten Zuhause, das sich ihren Bedürfnissen anpasst und gleichzeitig Energie spart. Weitere Referenzen finden Sie hier.
So läuft ein KNX-Projekt bei uns ab
Persönliche Erstberatung vor Ort
Kontaktaufnahme & Erstgespräch
Vor-Ort-Termin zur Bedarfsermittlung
Individuelle Planung & Angebot
Installation & Programmierung
Schulung & Support
Häufige Fragen zu KNX in Bochum
Was ist KNX überhaupt?
KNX ist ein weltweiter Standard für die Haus- und Gebäudeautomation. Es ermöglicht die intelligente Steuerung von Licht, Heizung, Jalousien, Sicherheitssystemen und weiteren Funktionen – zentral oder automatisiert.
Welche Vorteile bietet KNX gegenüber WLAN- oder Funklösungen?
KNX ist stabiler, sicherer und zukunftssicher. Im Vergleich zu Funklösungen bietet es zuverlässige Kommunikation über Kabel, weniger Störungen und eine hohe Datensicherheit – ideal für anspruchsvolle Smart-Home-Installationen.
Eignet sich KNX auch für bestehende Gebäude oder nur für Neubauten?
KNX kann auch in Bestandsgebäuden eingesetzt werden. Durch Funk-Komponenten oder gezielte Sanierungsmaßnahmen lässt sich das System flexibel nachrüsten – ideal z. B. bei Kernsanierungen.
Was kostet ein KNX-System in Bochum ungefähr?
Die Kosten variieren je nach Umfang. Für ein Einfamilienhaus beginnen Projekte ab etwa 8.000 €. Entscheidend sind Raumanzahl, gewünschte Funktionen und Visualisierungsmöglichkeiten.
Wie läuft ein KNX-Projekt bei Ihnen ab?
Der Ablauf: Erstberatung → Planung → Installation → Programmierung → Übergabe. Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung – alles aus einer Hand.
Arbeitet Ihr Unternehmen nur in Bochum oder auch in der Umgebung?
Neben Bochum betreuen wir auch Kunden in Herne, Hattingen, Wattenscheid, Gelsenkirchen und der gesamten Metropolregion Ruhr.
Kann ich mein KNX-System später erweitern?
Ja, dank des modularen Aufbaus lässt sich KNX jederzeit erweitern – ob neue Funktionen, zusätzliche Räume oder Systemanbindungen.
Kann ich KNX mit Alexa, Google Home oder Apple HomeKit steuern?
KNX ist über entsprechende Gateways mit Sprachassistenten kombinierbar. Möglich ist die Integration z. B. über KNX IP-Schnittstellen oder offene Middleware-Lösungen.
Wie zuverlässig ist KNX im Vergleich zu WLAN- oder Funklösungen?
KNX arbeitet kabelgebunden und ist daher deutlich störungsfreier als WLAN-Systeme. Keine Ausfälle durch Router-Probleme, keine Funkunterbrechungen durch Betonwände – maximale Stabilität.
Wie finde ich heraus, ob KNX das richtige System für mein Zuhause ist?
Am besten lassen Sie sich persönlich beraten. Wir bieten Vor-Ort-Termine oder Online-Checks an, um Ihre Anforderungen zu analysieren und die passende Lösung zu finden.
Das Wichtigste in 10 Sekunden
KNX = zukunftssichere Smarthome-Technik
Ideal für Bochumer Neubauten & Sanierungen
Individuell geplant, professionell umgesetzt
Energie sparen, Komfort steigern, Sicherheit erhöhen
Jetzt unverbindlich beraten lassen
Beispiel-Vergleich: KNX vs. WLAN-Steuerung
Funktion
KNX
WLAN-System
Zuverlässigkeit
Sehr hoch (kabelgebunden)
Mittel
Datenschutz
Hoch
Gering
Erweiterbarkeit
Modular
Eingeschränkt
Integration in Neubau
Optimal
Möglich
Kosten (Langfristig)
Höher in Anschaffung, günstiger im Betrieb
Günstig, aber wartungsintensiver
Wie finde ich heraus, ob KNX das Richtige für mich ist?